Die SIEGENIA-AUBI KG gehört zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich der Beschlag-, Lüftungs- und Gebäudetechnik. Und das seit nunmehr 100 Jahren. Grund genug für einen ganz besonderen Blick zurück. Und um zu zeigen, dass SIEGENIA auch mit 100 Jahren kein bisschen an Schwung verloren hat. Ganz im Gegenteil: SIEGENIA feiert unter dem Motto:
“MORE DRIVE THAN EVER“!
An zwei aufeinander folgenden Abenden veranstaltet SIEGENIA zusammen mit VOGELSÄNGER eine Gartenparty für 2.900 Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner. Erste Besonderheit: Die Gartenkulisse für die Veranstaltung entsteht eigens in einem 3.000 qm großen Zelt auf dem Firmengelände. Zweite Besonderheit: Im Zelt entsteht nicht nur ein kompletter Garten, sondern auch das eigens für die Veranstaltung konzipierte SIEGENIA-Haus.
Dieses fungiert als außergewöhnliche Präsentationsfläche für die darin verbauten SIEGENIA-Produkte und als Showbühne für das Abendprogramm gleichermaßen. Durch den Einsatz von Künstlern, wie der eigens für das Jubiläum choreographierten Vertikalartistik und dem Schattenspiel der Moving Shadows mit Siegener Individualisierung, sowie einer visuellen Fassadenbespielung, verändert das SIEGENIA-Haus über den Abend stets sein Antlitz.
Und auch den Geschichtsfreunden unter den Gästen wurde dank der begehbaren Firmenhistorie auf 1.200 qm in der eigenen Produktionshalle ordentlich etwas geboten. So wurde die eindrucksvolle Geschichte SIEGENIAs durch kunstvolle Produktinstallationen, Schauspieler und Musik für die Gäste im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar gemacht.
Immer auf dem neusten Stand sein und hier unseren Newsletter bestellen.
Head-Unit: Ev Event
Support: Fi Film
Cs Consulting
Ph Photo
Kunde: SIEGENIA-AUBI KG
Ansprechpartner Kundenseite:
Katja Schreiber
Konzept & Idee: Volker Hagen,
Wolfram Lenssen
Beratung: Peter Texter
Projektleitung: Nele Brenneke
Projektassistenz: Svenja Kroll
Produktionsleitung: Ralf Vockel
Technische Leitung:
Markus Stuckmann
Leitung Logistik: Marc Hölscher
Assistenz Logistik: Melina Schild
Teilnehmerhandling am Veranstaltungsort: Tanja Spradley
Regie: Wolfram Lenssen
Bildregie: Siegfried Stammeier
Stage Management: Dominik Simon
Videodokumentation:
Frank Radermacher
Künstlerbetreuung:
Katharina Johannfunke